Menü
Logo

Sitzlonge

Die Sitzlonge – Der Sitz des Reiters als Fundament des Reitens

Der Sitz des Reiters ist das A und O der Reiterei. Ohne ein feines Körpergefühl und die bewusste Wahrnehmung der eigenen Bewegungen bleibt jede Hilfe unpräzise – und damit unverständlich für das Pferd.

In der Sitzlonge steht genau dieses Körperbewusstsein im Mittelpunkt:
das Erspüren der eigenen Balance, das gezielte Verlagern des Gewichts, das bewusste An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen. Ein unabhängiger Sitz – also ohne eine Hand, die sich am Pferdemaul festhält, damit der Reiter nicht runterfällt – ist bereits eine Kunst für sich. Doch wahre Harmonie entsteht erst dann, wenn der Reiter zugleich versteht, was unter ihm im Pferdekörper geschieht.

Wie bewegt sich das Pferd, wenn die Hüfte des Reiters auf- oder abschwingt?
Fußt das Pferd mit der Hinterhand gerade ab oder fußt es auf?
Wie fließt die Energie von hinten nach vorne – und was kann der Reiter tun, damit dieser Energiefluss nicht unterbrochen wird?

Ein Reiter, der „schwer“ im Sattel sitzt, blockiert diesen Fluss – es ist, als würde man auf einem Schlauch stehen und sich wundern, warum kein Wasser mehr durchläuft. Ein geschmeidiger, losgelassener Sitz dagegen ermöglicht Bewegung, Leichtigkeit und echte Verbindung.

Gleichzeitig lernt das Pferd, vom natürlichen „Vorderradantrieb“ seiner Natur hin zum „Hinterradantrieb“ des Reitpferdes umzuschalten – eine grundlegende Veränderung seiner Biomechanik (Stefan Stammer). Diese Umstellung kann nur gelingen, wenn der Reiter weiß, wie er mit seinem Sitz gymnastizierend auf Vor- und Hinterhand einwirkt, statt störend dazwischenzufunken.

Wir sehen heute oft nur das „Bild“, wie etwas aussehen soll – aufgerichtete Pferde, anmutige Reiter, perfekte Linien (CS). Doch der Weg dorthin beginnt immer beim Fühlen, Verstehen und Verbinden – bei der Sitzlonge.

Jetzt Lehrgang oder Reitstunde buchen (nur mit eigenem Pferd)

Möchten Sie Ihr Körpergefühl verfeinern, Ihren Sitz verbessern und die feine Sprache zwischen Reiter und Pferd neu entdecken?
Dann lade ich Sie herzlich ein, an einem Sitzlonge-Lehrgang oder einer individuellen Reitstunde teilzunehmen.

Termine und Ort nach Vereinbarung

Telefonisch unter: 0172-411 0990

Email:

Erleben Sie, wie harmonisch und leicht Reiten werden kann – wenn der Sitz zur Sprache wird.

Interesse?

Fühlen Sie sich von unserem Weiterbildungsangebot angesprochen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, besuchen Sie einen unserer Kennenlerntermine – und gönnen Sie sich eine Investition in die eigene Persönlichkeit mit tiefgreifender Wirkung.

Nach oben